„Mobile Zukunft gemeinsam gestalten“

Unsere #FDmobil Veranstaltung „Mobile Zukunft gemeinsam gestalten“ war ein voller Erfolg – Wir freuen uns riesig! Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz. Ein riesiges Dankeschön an jeden, der teilgenommen und zu dieser inspirierenden Atmosphäre beigetragen hat! Unsere Interviewstudie mit über 20 lokalen Unternehmen brachte aufschlussreiche Erkenntnisse für die Transformationsstrategie in der #RegionFulda. Das Interesse …

„Mobile Zukunft gemeinsam gestalten“ weiterlesen

Kompetenzen der Zukunft – Ein voller Erfolg!

Die Kooperationsveranstaltung zwischen #FDmobil und #ZUKIPRO, #RegionalmanagementNordhessen, war ein voller Erfolg! Im Fachvortrag hat Dr. Viola Hellge uns mit ihrem fachspezifischen Input zum Thema #KompetenzenderZukunft inspiriert und klare Strukturen sowie Inhalte aufgezeigt, die eine hervorragende Grundlage zur Einordnung und Ausrichtung von zukunftsweisender Aus- und #Weiterbildung bieten, insbesondere im Hinblick auf nicht substituierbare Kompetenzen im #Transformationsprozess. Auch das anschließende Planspiel kam super an! Mit sehr guter #Beteiligung und …

Kompetenzen der Zukunft – Ein voller Erfolg! weiterlesen

Kompetenzen der Zukunft

Es gibt noch freie Plätze zur Kooperationsveranstaltung von FDmobil & ZUKIPRO, dem Regionalmanagement Nordhessen, mit einem Impulsvortrag zu „Kompetenzen der Zukunft“ und einem Planspiel, um den digitalen Transformationsprozess spielerisch, gemeinsam zu erleben. Anmeldungen bitte unter: Kompetenzen der Zukunft und Planspiel „Digitalisierung richtig angehen“ (Kooperationsveranstaltung mit FDmobil) | ZUKIPRO Wir freuen uns auf Sie!

29. Fuldaer Wirtschaftstag – Wir sind dabei!

FDmobil ist Teil des 29. Fuldaer Wirtschaftstages. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche mit Ihnen zu den Themen Mobilität, Fachkräfte, Weiterbildung und alles, was Sie in der Region Fulda bewegt. Hier mehr Informationen.

#FD News – IIC 2023

Dieses Jahr findet die IIC 2023 erstmals in Fulda statt! Die IIC 2023 ist die Fachkonferenz rund um alle relevanten Themen der digitalen Fabrik- und Arbeitsplanung sowie des Bereichs smarter Fertigungstechniken.Die diesjährige Tagung steht ganz im Zeichen der Durchgängigkeit, die Veranstalter FFT ,imk, EDAG Production Solutions und EKS InTec decken die Themen von der Planung …

#FD News – IIC 2023 weiterlesen

Viertes Unternehmergespräch – #FDmobil – Talk

Um die Vorgehensweisen der Institutionen und um den Bereich Aus- und Weiterbildung zu verstehen, sprachen wir bei unserem dritten Unternehmergespräch mit Vertretern von Berufsbildungseinrichtungen, Innungen, Kammern und Ämtern. Interessant an diesen Gesprächen war das oftmals garnicht die fehlenden Fachkräfte das Problem sind sondern schlicht weg die Führungskräfte. Das Akzeptieren von flexiblen Arbeitsweisen, sowie der Austausch …

Viertes Unternehmergespräch – #FDmobil – Talk weiterlesen

Drittes Unternehmergespräch – #FDmobil-Talk

Heute fand unser drittes Unternehmergespräch statt. Hier fanden sich KFZ Handwerks- und Verkaufsbetriebe bei uns im „CoKarl“ ein. Christian Frings, der den Nutzfahrzeugsektor mit seinem Unternehmen „Werner Noll GmbH & Co. KG“ vertritt. Sowie Peter Kraus, Steffan Deichmann vom Autohaus Fulda Krah & Enders GmbH und Roland Simon vom Autohaus Ehrlich Würzburg GmbH (Standort Fulda), welche den PKW-Sektor vertreten.Ziel unsrer Zusammenkunft ist es, …

Drittes Unternehmergespräch – #FDmobil-Talk weiterlesen

Zu Besuch beim eMoKon-MKK

Der E-Mobilitätskongress im Main-Kinzig-Kreis findet jährlich statt, um bei Unternehmern und Interessierten ein Austausch zu generieren. Durch interessante Impulsvorträge mit anschließender Diskussion konnten verschiedenste Ansichten und wertvolle Erkenntnisse gezogen werden. In der Expertenrunde „Energie für die Mobilität“ liegt der Fokus bei Wasserstoff unter kritischer Betrachtung der Themen: Gewinnung, Speicherung, Transportes sowie der Verwendung in Automobilbranche. …

Zu Besuch beim eMoKon-MKK weiterlesen

Ausbildung, Lehrpraxis und zukünftige Curricula

Die Ferdinand-Braun-Schule Fulda ist der regionale Ansprechpartner, wenn es um eine technische Ausbildung im dualen System geht. Die Einrichtung, sowie das Gebäude wurde in den letzten Jahren stark modernisiert. Auch in Sachen Weiterbildung unterstützt die „FBS-Fulda“ viele Menschen jeglicher Altersgruppen. Heute hatten wir die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu Besichtigen und einen Einblick in die Ausstattung …

Ausbildung, Lehrpraxis und zukünftige Curricula weiterlesen

Scroll to Top