Mobilität wandelt, Fulda handelt.

Herausforderungen bei der Transformation der Automobilwirtschaft erkennen, Lösungen erarbeiten und Chancen nutzen.
Regional-Nachhaltig-Gemeinsam!

Elektroauto wird aufgeladen
Verbrennungsmotor

Die Region Fulda

Der Landkreis Fulda beschäftigt mit seinen rund 99.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern in hohem Maße Fachkräfte mit dualer Berufsausbildung. Mit knapp fünf Prozent der genannten Beschäftigten ist Fulda der Engineeringstandort in Deutschland mit der größten Ballung. Direkt oder indirekt beeinflussen konventionelle Technologien, wie der Verbrennungsmotor, jeden siebten Arbeitsplatz in der Region.   

Fachkraft mit Laptop

Das Projekt #FDmobil

Durch stetig wandelnde Anforderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, entstehen neue Technologien, Berufsbilder und Weiterbildungsangebote. 

Das Projekt #FDmobil ermittelt hier Chancen und Herausforderungen, welche aktuell und in Zukunft relevant sind. Dabei arbeiten wir mit Unternehmern, Führungskräften und Mitarbeitern aus der Region Fulda zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um den Wandel zukunftsorientiert zu gestalten. Zur Schaffung geeigneter Maßnahmen für die Fachkräftesicherung, unterstützen verschiedene Bildungsorganisationen, Fördermittelgeber und weitere Akteure das Projekt zuverlässig.

Aktive Mitarbeit wird belohnt.

Die entwickelten Strategien und Weiterbildungen sind für die teilnehmenden Unternehmen während des Projektzeitraums (bis Ende Juni 2025) kostenfrei.

Das Angebot setzt sich aus dem Kennenlernen neuer Technologien, neuer Arbeitsmethoden und vielem mehr zusammen. Auch die Vorstellung und das Erproben neuer innovativer Technologien stellen wir aktiven Partnern zur Verfügung.

Machen Sie mit und werden Sie ein Teil von #FDmobil.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit dem Förderprogramm „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“ die Bildung eines Meta-Netzwerks der Mobilitätswirtschaft in der Region Fulda. Das Netzwerk soll Unternehmen und Mitarbeitende in der Region Fulda frühzeitig und proaktiv auf den Wandel in der Automobil- und Zulieferindustrie vorbereiten und damit verbundene Chancen zu nutzen.

FuldaMobil bei LinkedIn

Folgen Sie uns bei LinkedIn für weitere Insights, News und Entwicklungen zum Thema Mobilitäts-Transformation. Nutzen Sie auch gerne den Hashtag #FDmobil.

Aktuelles

7. Dezember 2023

Zwei Tage voller Inspiration im Congress Center Leipzig #FDmobil

Ein herzlicher Dank geht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) sowie die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH für die hervorragende Organisation dieses wegweisenden Events. Die Podiumsdiskussionen und Workshops deckten ein breites Spektrum an regionalen …

Zwei Tage voller Inspiration im Congress Center Leipzig #FDmobil weiterlesen

21. November 2023

„Mobile Zukunft gemeinsam gestalten“

Unsere #FDmobil Veranstaltung „Mobile Zukunft gemeinsam gestalten“ war ein voller Erfolg – Wir freuen uns riesig! Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz. Ein riesiges Dankeschön an jeden, der teilgenommen und zu dieser inspirierenden Atmosphäre beigetragen hat! Unsere Interviewstudie mit über 20 lokalen Unternehmen brachte aufschlussreiche Erkenntnisse für die Transformationsstrategie in der #RegionFulda. Das Interesse …

„Mobile Zukunft gemeinsam gestalten“ weiterlesen

27. Oktober 2023

Kompetenzen der Zukunft – Ein voller Erfolg!

Die Kooperationsveranstaltung zwischen #FDmobil und #ZUKIPRO, #RegionalmanagementNordhessen, war ein voller Erfolg! Im Fachvortrag hat Dr. Viola Hellge uns mit ihrem fachspezifischen Input zum Thema #KompetenzenderZukunft inspiriert und klare Strukturen sowie Inhalte aufgezeigt, die eine hervorragende Grundlage zur Einordnung und Ausrichtung von zukunftsweisender Aus- und #Weiterbildung bieten, insbesondere im Hinblick auf nicht substituierbare Kompetenzen im #Transformationsprozess. Auch das anschließende Planspiel kam super an! Mit sehr guter #Beteiligung und …

Kompetenzen der Zukunft – Ein voller Erfolg! weiterlesen

Scroll to Top