Bauen, denken, lösen

Workshop: „Bauen, denken, lösen“ – LEGO® SERIOUS PLAY® für innovative Perspektiven

Gemeinsam mit dem TechHub Region Fulda e.V. lädt das Projektteam #FDmobil der Region Fulda GmbH für Montag, 24. Februar 2025, 14-18 Uhr herzlich ein zum Workshop: „Bauen, denken, lösen: Lego Serious Play für innovative Perspektiven“ im 6. OG der IHK Fulda (Heinrichstraße 8, 36037 Fulda). Im Workshop erarbeiten Sie konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen und

Workshop: „Bauen, denken, lösen“ – LEGO® SERIOUS PLAY® für innovative Perspektiven weiterlesen

Die Agenda

Wie können KMUs ihre Nachhaltigkeitsstrategien so gestalten, dass sie langfristig Bestand haben?

Am 5. Dezember laden wir Sie herzlich nach Fulda ein, um gemeinsam die Anforderungen der CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung zu beleuchten – auch für Unternehmen ohne direkte Berichtspflicht. Das erwartet Sie im Programm: – Einführung in gesetzliche Anforderungen: Lernen Sie die wesentlichen Punkte der CSRD kennen und ihre Bedeutung für die Automobilbranche. – Interaktiver Workshop zur Wertschöpfungskette: Arbeiten

Wie können KMUs ihre Nachhaltigkeitsstrategien so gestalten, dass sie langfristig Bestand haben? weiterlesen

Praktische Unerstüzung der KMU

Nachhaltigkeit im Fokus – Workshop für Automobilzulieferer

Nachhaltigkeit in der Automobilbranche: Zukunft gestalten mit #FDmobil  Wie können KMUs ihre Nachhaltigkeitsstrategie zukunftssicher gestalten? Gemeinsam mit der Lust auf besser Leben gGmbH laden wir Sie am 5. Dezember nach Fulda ein, um die Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) praxisnah zu beleuchten – auch für Unternehmen ohne direkte Berichtspflicht. • Datum: 05.12.2024 • Ort: Hotel Esperanto,

Nachhaltigkeit im Fokus – Workshop für Automobilzulieferer weiterlesen

Werte schätzen, Werte schöpfen

Workshop: Werte schätzen – Werte schöpfen

Das Zusammenspiel von Technik & Mensch ist entscheidend für die Zukunft Ihres Unternehmens! In unserem Workshop „Werte schätzen – Werte schöpfen“ beleuchten unsere Experten Christof Füller (FD Methcon) und Stefan Jehn (FO-E) die Synergien zwischen Digitalisierung und Unternehmenskultur. Gemeinsam untersuchen wir:  • Wie Wertschöpfung und Wertschätzung zusammenwirken  • Optimierungspotenziale durch Prozessautomatisierung und eine wertschätzende Führungskultur  •Konkrete

Workshop: Werte schätzen – Werte schöpfen weiterlesen

Recap

Rückblick: Best-Practice-Event #FDmobil – Transformation in KMU

Am 24.10. fand unser inspirierendes Best-Practice-Event im 3G Kompetenzzentrum Fulda statt, das kleine und mittelständische Unternehmen in der Region mit praxisnahen Einblicken und innovativen Technologien für den Transformationsprozess begeisterte. Highlights des Events: • AR/VR-Transformation: Estella Landau von ZUKIPRO führte uns in die Möglichkeiten von VR-Technologie ein und präsentierte, wie virtuelle Arbeitsplätze Montageprozesse erleichtern und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und

Rückblick: Best-Practice-Event #FDmobil – Transformation in KMU weiterlesen

Praxis Beispiele Transformationsprozess

#FDmobil Best-Practice Event 

Entdecken Sie am 24.10.24, wie innovative Technologien den Transformationsprozess in Unternehmen unterstützen können! Lassen Sie sich von Praxisbeispielen regionaler und überregionaler Unternehmen inspirieren und probieren Sie neue Technologien direkt aus. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Lösungen für die Zukunft diskutieren und sich beim Networking austauschen. Datum: 24.10.24Uhrzeit: 16:00 – 19:00 UhrOrt: 3G Kompetenzzentrum, Fulda, Rodges Melden Sie sich

#FDmobil Best-Practice Event  weiterlesen

Agenda

Reminder: Arbeitsmarkt und Weiterbildung 2024

Datum: 04. Juli 2024 Uhrzeit: 15:00 – 17:30 Uhr Ort: KARL, Lindenstraße 14, 36037 Fulda Verpassen Sie nicht unsere Informationsveranstaltung mit den Experten der Bundesagentur für Arbeit in Fulda. Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Fördermöglichkeiten, um gemeinsam individuelle Lösungen zu finden und Menschen in der Transformation eine Qualifizierung zu ermöglichen. Nutzen Sie aktiv die Chance, um

Reminder: Arbeitsmarkt und Weiterbildung 2024 weiterlesen

Nach oben scrollen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen